Stäffele erkunden
Versteckte Ecken, lauschige Plätze, spannende Geschichten…Stuttgart abseits der Hektik
Wir schaffen Erlebnisse und gestalten Ihnen gerne für Ihre Gruppe oder Veranstaltung IHR ganz individuelles Angebot!
Stäffele erkunden
Versteckte Ecken, lauschige Plätze, spannende Geschichten…Stuttgart abseits der Hektik
Wir schaffen Erlebnisse und gestalten Ihnen gerne für Ihre Gruppe oder Veranstaltung IHR ganz individuelles Angebot!
AUF NORD-TOUR MIT EINEM STÄFFELESRUTSCHER
Stuttgarter Stadtgeschichte lebendig werden lassen
Hoch nach oben tragen uns die „Stäffele“ (Treppen) zum „Bonzenbuckel“. Unterwegs genießen Sie für einen Moment die Ruhe im „Chinesischen Garten“. Neben vielen Geschichten von einem Original „Stäffelesrutscher“ bewundern Sie auf unterhaltsame Weise Türme und Aussichten. Lassen Sie sich vom Charme des Stuttgarter Nordens einfangen.
Voraussetzung: bequeme Schuhe und körperliche Fitness
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine
– Für Gruppen Termine und Kosten auf Anfrage –

AUF NORD-TOUR MIT EINEM STÄFFELESRUTSCHER
Stuttgarter Stadtgeschichte lebendig werden lassen
Hoch nach oben tragen uns die „Stäffele“ (Treppen) zum „Bonzenbuckel“. Unterwegs genießen Sie für einen Moment die Ruhe im „Chinesischen Garten“. Neben vielen Geschichten von einem Original „Stäffelesrutscher“ bewundern Sie auf unterhaltsame Weise Türme und Aussichten. Lassen Sie sich vom Charme des Stuttgarter Nordens einfangen.
Voraussetzung: bequeme Schuhe und körperliche Fitness
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine
– Für Gruppen Termine und Kosten auf Anfrage –
AUF SÜD-TOUR MIT EINEM STÄFFELESRUTSCHER
Stuttgarter Stadtgeschichte lebendig werden lassen
Die Stuttgarter „Stäffele“ (Treppen) sind etwas ganz besonderes. Sie sind nicht nur Verbindungsweg oder Abkürzung, sondern führen vorbei an unentdeckten Orten und bieten bezaubernde Ausblicke. Begleitet von einem Stuttgarter Original erfahren Sie auf der Südtour mehr über den Park der Villa von Tessin, die Karlshöhe und deren Entstehung und hören vergnügliche Geschichten über Heslach. Inklusive: Ein Blick von der „Kante“ des Südens auf den Westen von Stuttgart – ein sensationeller Ausblick.
Voraussetzung: bequeme Schuhe und körperliche Fitness
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine
– Für Gruppen Termine und Kosten auf Anfrage –

AUF SÜD-TOUR MIT EINEM STÄFFELESRUTSCHER
Stuttgarter Stadtgeschichte lebendig werden lassen
Die Stuttgarter „Stäffele“ (Treppen) sind etwas ganz besonderes. Sie sind nicht nur Verbindungsweg oder Abkürzung, sondern führen vorbei an unentdeckten Orten und bieten bezaubernde Ausblicke. Begleitet von einem Stuttgarter Original erfahren Sie auf der Südtour mehr über den Park der Villa von Tessin, die Karlshöhe und deren Entstehung und hören vergnügliche Geschichten über Heslach. Inklusive: Ein Blick von der „Kante“ des Südens auf den Westen von Stuttgart – ein sensationeller Ausblick.
Voraussetzung: bequeme Schuhe und körperliche Fitness
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine
– Für Gruppen Termine und Kosten auf Anfrage –
AUF OST-TOUR MIT EINEM STÄFFELESRUTSCHER
Stuttgarter Stadtgeschichte lebendig werden lassen
Aufgrund der Vielzahl an „Stäffele“ (Treppen) nennt man die in Stuttgart geborenen Menschen auch „Stäffelesrutscher“. Rutschen Sie mit einem solchen Stuttgarter Original von der Innenstadt die Stäffele nach oben, erkunden Sie dabei die Hanglagen Stuttgarts Stück für Stück und erfahren Sie mehr über die schöne „Galatea“, das „Kanonenhäusle“ und den Stuttgarter Osten.
Voraussetzung: bequeme Schuhe und körperliche Fitness
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine
– Für Gruppen Termine und Kosten auf Anfrage –

AUF OST-TOUR MIT EINEM STÄFFELESRUTSCHER
Stuttgarter Stadtgeschichte lebendig werden lassen
Aufgrund der Vielzahl an „Stäffele“ (Treppen) nennt man die in Stuttgart geborenen Menschen auch „Stäffelesrutscher“. Rutschen Sie mit einem solchen Stuttgarter Original von der Innenstadt die Stäffele nach oben, erkunden Sie dabei die Hanglagen Stuttgarts Stück für Stück und erfahren Sie mehr über die schöne „Galatea“, das „Kanonenhäusle“ und den Stuttgarter Osten.
Voraussetzung: bequeme Schuhe und körperliche Fitness
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine
– Für Gruppen Termine und Kosten auf Anfrage –